Aufgezeigt werden einfachen Lösungen bis hin zum sensorgestützten Premiumgerät.
Unterschiedliche Bodeneigenschaften und Wachstumsbedingungen innerhalb eines Schlages führen dazu, dass kein Pflanzenbestand, weder Kultur- noch Nicht-Kulturpflanze, homogen wächst. Daher ist es notwendig, im Pflanzenschutz den Fokus auf die Teilflächen eines Schlages zu richten. Ziel ist, maximale ökonomische und ökologische Vorteile durch eine Optimierung des Mitteleinsatzes zu erreichen. Braucht man dafür eine teure High-End Feldspritze?
In Zusammenarbeit mit der Innovation Farm.
Ort: | Onlineraum |
---|---|
Beginn: | 26.01.2026, 17:00 Uhr |
Ende: |
26.01.2026, 18:00 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, (Zoom), Onlineraum |
Information: | Ilona Müller, ilona.mueller@lk-wien.at |
Kursnummer: | 9-0001821 |
Trainer:in: | Robert Zinner |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Wien |
Mitveranstalter: | Innovation Farm Mold |
ilona.mueller@lk-wien.at |