• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Wien
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Wien
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Vorstand
  • Programm
    • Bildungsprogramm
    • aktuelle Kursübersicht
    • Projekte
    • Bildungslandkarte
  • Service
    • Förderungen
    • Datenschutz
    • AGB
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
68 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (68 Treffer)

  • Kurse (68)
  • Artikel (165)
  • Personen (12)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 07Okt

    > Detail Pflanzenschutz kompakt - Wissen auffrischen, Zusammenhänge verstehen

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Wie funktioniert Pflanzenschutz – und warum ist er so wichtig? In dieser Einführung werden zentrale Grundlagen verständlich erklärt: Wirkmechanismen, rechtliche Rahmenbedingungen, Toxikologie und biologische Alternativen. Gartenbauliche Beispiele – etwa Schädlinge im Glashaus – machen die Inhalte gr...

    Merkliste
  • 07Okt

    > Detail Nachhaltigkeit im Pflanzenschutz

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Umweltschutz, Ernährungssicherheit und Klimaresilienz bilden neben zahlreichen weiteren Anforderungen den Rahmen eines nachhaltigen Pflanzenschutzes. Diese Veranstaltung beinhaltet sowohl die Vertiefung von Grundlagen für Anwender:innen im Pflanzenschutz, als auch weiterführende Aspekte im Sinne der...

    Merkliste
  • 16Okt

    > Detail Fermentieren von Gemüse

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    4 Stunden anrechenbar für Schule am BauernhofFermentation liegt im Trend – aromatisch, gesund und nachhaltig. Bio-Landwirt Wolfgang Zemanek, Experte für Kräuteranbau und Konservierung, zeigt, wie saisonales Gemüse durch Fermentation mit Milchsäurebakterien veredelt und haltbar gemacht wird. Der Work...

    Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Webinar: KI im betrieblichen Alltag

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Künstliche Intelligenz kann heute schon viel mehr, als man denkt und sie macht die Arbeit am Betrieb spürbar leichter. In dieser Veranstaltung entdecken Sie, wie ChatGPT und vergleichbare Tools Ihre täglichen Aufgaben vereinfachen, Zeit sparen und Ihnen neue Ideen für die Betriebsführung liefern.Fre...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Webinar: Digitalisierung beim Pressen in der Traubenverarbeitung

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Die Digitalisierung in der Kellertechnik bringt zahlreiche neue Möglichkeiten mit sich. Wir bieten einen Überblick der Angebote von verschiedenen Herstellern von Weinbaupressen. Moderne Press-Systeme für die Traubenverarbeitung werden häufig mit digitalen Features ausgestattet. Im Kurzvortrag wird e...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Wintergemüse - Betriebsbesichtigung der Marktgärtnerei Grand Farm im Tullnerfeld

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Kennenlernen neuer Möglichkeiten für die Erweiterung Ihres Sortiments im Winter! Bei der Betriebsbesichtigung der Marktgärtnerei Grand Farm/ Grand Garten im Tullnerfeld erhalten Sie praxisnahe Einblicke in eine beeindruckende Vielfalt an Wintergemüsekulturen – sowohl für Freiland als auch für den ...

    Merkliste
  • 22Jan

    > Detail Treffpunkt Wiener Wein 2026

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Im Zentrum steht der jährliche Branchenaustausch der Weinwirtschaft. Dabei werden aktuelle Entwicklungen in der Weinbaupolitik vorgestellt und diskutiert, fachliche Themen gemeinsam vertieft sowie die Vernetzung innerhalb der Branche gestärkt – auch mit besonderem Blick auf die Einbindung von Neuein...

    Merkliste
  • 10Feb

    > Detail Webinar: Interkulturelle Vielfalt am Betrieb

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    4 Stunden anrechenbar für Schule am BauernhofDie Landwirtschaft ist multikulturell. Unterschiedliche Herkunft, Sprache und Werte treffen täglich aufeinander. Die Leiterin der IZ Academy vermittelt Ihnen praxisnah wie Interkulturelle Kompetenzen und ein respektvoller Umgang mit Vielfalt zu einer erfo...

    Merkliste
  • 17Feb

    > Detail Erste Hilfe Auffrischungskurs

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    4 Stunden anrechenbar für Schule am Bauernhof WeiterbildungDer Auffrischungskurs für betriebliche Ersthelfer:innen ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 26 ASchG und § 40 luf AStV). Diese Verpflichtung besteht bereits ab dem/der ersten Dienstnehmer:in. Kenntnisse der ersten Hilfe und deren Anwendung in ...

    Merkliste
  • 18Feb

    > Detail Der Trend zu weniger Alkohol im Wein

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die Trinkgewohnheiten haben sich geändert. Aus verschiedenen Gründen wird weltweit weniger Alkohol und damit auch Wein getrunken.Wie reagieren Konsument:innen auf „weniger Alkohol im Wein“ und welche Produkte und Weinstile gibt es? Welche Möglichkeiten haben kleine und mittlere Betriebe?Wir bieten e...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Wien
  • 1060 Wien
  • Gumpendorfer Straße 15
  • +43 1 587 9528 32
  • lfi@lk-wien.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01_2018 © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv