Die Digitalisierung in der Kellertechnik bringt zahlreiche neue Möglichkeiten mit sich. Wir bieten einen Überblick der Angebote von verschiedenen Herstellern von Weinbaupressen. Moderne Press-Systeme für die Traubenverarbeitung werden häufig mit digitalen Features ausgestattet. Im Kurzvortrag wird e...
MerklisteKennenlernen neuer Möglichkeiten für die Erweiterung Ihres Sortiments im Winter! Bei der Betriebsbesichtigung der Marktgärtnerei Grand Farm/ Grand Garten im Tullnerfeld erhalten Sie praxisnahe Einblicke in eine beeindruckende Vielfalt an Wintergemüsekulturen – sowohl für Freiland als auch für den ...
MerklisteAb 1. Jänner 2026 sind neue EU-Vorgaben für Pflanzenschutz-Aufzeichnungen einzuhalten. Wesentliche Neuerungen sind die verpflichtende elektronische Dokumentation, geodatenbasierte Flächenangaben über INVEKOS sowie die Erfassung von Kulturpflanzen mit EPPO-Codes und Entwicklungsstadien nach BBCH. Für...
MerklistePflanzenschutz spielt eine zentrale Rolle in der landwirtschaftlichen Produktion und führt unweigerlich zu einem Eingriff in die jeweilige Umwelt, wenn systemfremde Substanzen zu diesem Zweck ausgebracht werden. Wichtige Ökosysteme und Gewässer gilt es dabei möglichst vor negativen und langanhaltend...
MerklisteAchtung die Veranstaltung wurde von Präsenz auf Online umgestellt! Illegale Müllablagerungen, fehlender Respekt gegenüber landwirtschaftlichem Eigentum oder Unverständnis für städtische Landwirtschaft – viele Wiener Betriebe stehen vor solchen Herausforderungen. Seit 2018 stärkt die Initiative „Info...
MerklisteAnrechenbar 4 Stunden für Schule am BauernhofIn diesem Seminar stärken Frauen ihre kommunikative Sicherheit und gewinnen mehr Selbstbewusstsein für den beruflichen Alltag. Sie lernen, eigene Standpunkte klar zu vertreten, überzeugend zu argumentieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. Mit praxisnah...
MerklisteIm Fokus stehen aktuelle Entwicklungen im Pflanzenschutz und die Arbeitskräftesituation im Gartenbau: Expert:innen berichten über die Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmittel, rechtliche Vorgaben, Zulassungen und Aufzeichnungsverpflichtungen. Das AMS informiert über die Beantragung von Saisonarbeitskr...
MerklisteIm Zentrum steht der jährliche Branchenaustausch der Weinwirtschaft. Dabei werden aktuelle Entwicklungen in der Weinbaupolitik vorgestellt und diskutiert, fachliche Themen gemeinsam vertieft sowie die Vernetzung innerhalb der Branche gestärkt – auch mit besonderem Blick auf die Einbindung von Neuein...
MerklisteAufgezeigt werden einfachen Lösungen bis hin zum sensorgestützten Premiumgerät. Unterschiedliche Bodeneigenschaften und Wachstumsbedingungen innerhalb eines Schlages führen dazu, dass kein Pflanzenbestand, weder Kultur- noch Nicht-Kulturpflanze, homogen wächst. Daher ist es notwendig, im Pflanzensch...
MerklisteImmer mehr Behördenwege sind nur noch digital möglich. In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit ID Austria sicher und einfach wichtige Dinge erledigen können. Von Adressänderungen über die Wahlkartenanforderung bis hin zum Zugriff auf AMA-Services, Sozialversicherung...
Merkliste