• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Wien
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Wien
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Vorstand
  • Programm
    • Bildungsprogramm
    • aktuelle Kursübersicht
    • Projekte
    • Bildungslandkarte
  • Service
    • Förderungen
    • Datenschutz
    • AGB
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
57 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Lebensmittelwissen und Humor gekonnt einsetzen – Neue Impulse für Schule am Bauernhof Programme

Schule am Bauernhof Weiterbildung

Zwei unterschiedliche Themenschwerpunkte, die sich bei Ihren Schule am Bauernhof Programmen gleich umsetzen lassen und Ihren Lehrausgängen neue Impulse verleihen könnten!

Humor, Resonanz und positive Beziehungsgestaltung
Wie kann uns der Humor in der Bildungsarbeit helfen? Humor ist ein verbindendes und soziales Element – ein lebensbejahendes Elixier, das uns alle vereint. Wie können wir Humor in unseren Schule am Bauernhof Programmen einsetzen? Es erfordert viel Feingefühl, um zu wissen, wo Humor angebracht ist und wann es passt, in den Begegnungen auf Humor zu setzen.

Werde zum Esserwisser! Info und Workshop Lebensmittelwissen
Wer über Ernährung spricht, sollte sich mit dem Essen auskennen! Es gibt viele “Besserwisser“. Aber nur wer selbst gut informiert ist und sein Lebensmittelwissen aus fundierten Quellen bezieht – ist ein echter „Esserwisser“. Es wird grundlegendes, ernährungsphysiologisches Verständnis von pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vermittelt und im Lebensmittelversuch experimentell gezeigt. www.esserwissen.at

Anmeldeschluss: Fr, 04.02.2022

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Schule am Bauernhof Anbieter*innen und Interessierte
Kursbeitrag: 76,00 € Kursgebühr gefördert
124,00 € Kursgebühr ungefördert
Fachbereich: Unternehmensführung
Anrechnung: 8 Stunde(n) für Schule am Bauernhof

Kein verfügbarer Termin

4 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Wien
  • 1060 Wien
  • Gumpendorfer Straße 15
  • +43 1 587 9528 32
  • lfi@lk-wien.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01_2018 © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv