• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Wien
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Wien
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Vorstand
  • Programm
    • Bildungsprogramm
    • aktuelle Kursübersicht
    • Projekte
    • Bildungslandkarte
  • Service
    • Förderungen
    • Datenschutz
    • AGB
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
59 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: SPAR/INTERSPAR sucht regionale Wiener Produzenten! Informieren Sie sich unverbindlich

SPAR/INTERSPAR sucht aktiv nach lokalen und regionalen Erzeugerbetrieben mit regionalen Produkten und Schmankerl!

Mit der Infoveranstaltung sollten auch Vorbehalte und Ängste hinsichtlich der Zusammenarbeit mit einem Konzern genommen werden.

SPAR/INTERSPAR ist ein fairer Partner, der seit vielen Jahren mit zahlreichen lokalen und regionalen Lieferanten zusammenarbeitet. Lieferanten liefern so viel und wie sie können, manche täglich, andere nur einmal in der Woche.

Informieren Sie sich unverbindlich, welche Voraussetzungen und Möglichkeiten mit einer Aufnahme ins Sortiment bei SPAR/INTERSPAR einhergehen.

SPAR ÖSTERREICH ist bis heute ein zu 100 Prozent österreichisches Familienunternehmen geblieben und gestaltet das Sortiment so lokal und regional wie möglich. SPAR bietet unter dem MOTTO „naheliegend“ und INTERSPAR unter dem MOTTO „von dahoam das Beste“ über 29.000 Produkte von über 2.000 Lieferanten aus der direkten Umgebung und der Region an. Bei INTERSPAR gibt es auch die Möglichkeit direkt aus der unmittelbaren Umgebung zu liefern.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Was bedeutet naheliegend bei SPAR?
  • Was bedeutet „Von dahoam das Beste“ bei INTERSPAR- was ist hier mit Direktlieferanten möglich?
  • Wie funktioniert die Aufnahme ins Sortiment?
  • Was braucht ein Lieferant für Grundlagen? Verpackung, EAN, etc,?
  • Wie funktionieren die Belieferungen direkt und über ein Lager?
  • Berücksichtigung der regionalen Wertschöpfungskette & mögliche gemeinsame Projekte und saisonale Planung?
  • Erfahrungsbericht eines gelisteten Wiener Produzenten

Kursdauer: 1,5 Einheiten
Zielgruppe:

Betriebe der Stadtlandwirtschaft, Direktvermarkter*innen, Buschenschenker*innen

Kursbeitrag: Kostenlos
Fachbereich: Direktvermarktung, Unternehmensführung
Mitzubringen:

Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet; ev. Headset/Kopfhörer

Kein verfügbarer Termin

5 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation 2025

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung 2025

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Wien
  • 1060 Wien
  • Gumpendorfer Straße 15
  • +43 1 587 9528 32
  • lfi@lk-wien.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01_2018 © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv