Es werden praxisnahe Informationen und Neuigkeiten aus dem Fachbereich Gartenbau aufgezeigt. Dabei werden neben den neuesten Updates zu AMAG.A.P. und auch ein neues Aufzeichnungsprogramm für den Gemüsebau vorgestellt. Weiters werden mögliche Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen erläutert sowie Erklärungen zur CO2 Rückvergütung geboten.
Dabei bleibt ausreichend Zeit für fachinternen Austausch.
Programmablauf:
Nutzen sie im Anschluss an die Veranstaltung die Möglichkeit zum Austausch mit Berufskolleg:innen.
Wichtiger Hinweis zum Anmeldeschluss:
Die Veranstaltung findet statt, daher ist eine Anmeldung noch bis zum 27.01.2025 möglich!
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ort: | Wien (Wien, Simmering) |
---|---|
Beginn: | 29.01.2025, 16:00 Uhr |
Ende: |
29.01.2025, 19:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gasthaus zur Bast, Haidestrasse 22, 1110 Wien |
Information: | Katharina Angleitner, Tel +43 (0) 1 5879528-11 , katharina.angleitner@lk-wien.at |
Kursnummer: | 9-0001757 |
Trainer:in: | Dipl.-Ing. Klaus Zambra Dipl.-Ing. agr. Univ. Stephan Imbery Dipl. Ing. Stefan Kunze |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Wien |
Telefon | +43 (0) 1 5879528-11 |
---|---|
katharina.angleitner@lk-wien.at |