Der Klimawandel erreicht Europa, mit steigenden Problemen durch extreme Hitze, Trockenheit, Unwetter und Überflutungen. Die Landwirtschaft reagiert auf diese Veränderungen mit neuen Ansätzen: Bodenschutz durch reduzierte Bearbeitung und Beschattung, Verhinderung von Bodenerosion durch Untersaaten und Zwischenfrüchte, sowie die Nutzung moderner Technologien wie elektronische, automatisierte Maschinen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion. Neue Bodenbearbeitungsmethoden tragen zur Bodenerhaltung und Fruchtbarkeit bei.
Programmablauf:
Im Rahmen von Vorträgen, Besichtigung von Versuchsparzellen und Feldvorführungen erhalten sie interessante Einblicke in die neuen Technologien und Entwicklungen für die Landwirtschaft.
Details werden noch bekanntgegeben.