• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Wien
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Wien
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Vorstand
  • Programm
    • Bildungsprogramm
    • aktuelle Kursübersicht
    • Projekte
    • Bildungslandkarte
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Links
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.021 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Weiterentwicklung" (0 Treffer)

  • Kurse (0)
  • Artikel (5)
  • Personen (0)
Zu diesen Suchkriterien wurden keine Treffer gefunden.
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • 15Sep

    > Detail Webinar: Tierwohl Stallhaltung Schwein

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die ÖPUL Maßnahme "Tierwohl - Stallhaltung Schweine" ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Maßnahme und startet mit 01.01.2023. Neu ist unter anderem, dass nun auch die Haltung von Ferkeln auf eingestreuten Liegeflächen gefördert wird. Die Maßnahme ist somit noch deutlich attraktiver geworden. A...

    Merkliste
  • 20Sep

    > Detail Webinar: Welche Förderungen bringt die neue GAP 2023 am Ackerland

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Das ÖPUL 2023 ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung des ÖPUL 2015, das die Umschichtung der vier Interventionen der ÖKO-Regelung aus der ersten Säule und eine neu gestaltetet Intervention „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung“ beinhaltet. Welche ÖPUL-Maßnahmen auf Ackerfl...

    Merkliste
  • 22Sep

    > Detail Webinar: Tierwohl Stallhaltung Rinder

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die ÖPUL Maßnahme "Tierwohl - Stallhaltung Rinder" ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Maßnahme und startet mit 01.01.2023. Neu ist unter anderem, dass nun auch die Haltung von weiblichen Jungrindern zur Mast auf eingestreuten Liegeflächen gefördert wird. Die Maßnahme ist somit noch deutlich a...

    Merkliste
  • 27Sep

    > Detail Webinar: Welche Förderungen bringt die neue GAP 2023 am Grünland

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Das ÖPUL 2023 ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung des ÖPUL 2015, wobei zu den zentralen Änderungen das modulare System, die Umschichtung der vier Interventionen der ÖKO-Regelung aus der ersten Säule und eine für Kärnten gänzlich neue Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsgefährdet...

    Merkliste
  • 29Sep

    > Detail Webinar: Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen und Tierwohl Weide für Pferde

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die ÖPUL Maßnahme "Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen" ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Maßnahme und startet mit 01.01.2023. Neu ist unter anderem, dass es neue Prämienstufen gibt und die Förderhöhen in manchen Kategorien angehoben wurden. Die Maßnahme ist somit noch deutlich attraktiver ...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01_2018 © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Wien
  • 1060 Wien
  • Gumpendorfer Straße 15
  • +43 1 587 9528 32
  • lfi@lk-wien.at