Die ÖPUL Maßnahme "Tierwohl - Stallhaltung Schweine" ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Maßnahme und startet mit 01.01.2023. Neu ist unter anderem, dass nun auch die Haltung von Ferkeln auf eingestreuten Liegeflächen gefördert wird. Die Maßnahme ist somit noch deutlich attraktiver geworden. A...
MerklisteDas ÖPUL 2023 ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung des ÖPUL 2015, das die Umschichtung der vier Interventionen der ÖKO-Regelung aus der ersten Säule und eine neu gestaltetet Intervention „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung“ beinhaltet. Welche ÖPUL-Maßnahmen auf Ackerfl...
MerklisteDie ÖPUL Maßnahme "Tierwohl - Stallhaltung Rinder" ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Maßnahme und startet mit 01.01.2023. Neu ist unter anderem, dass nun auch die Haltung von weiblichen Jungrindern zur Mast auf eingestreuten Liegeflächen gefördert wird. Die Maßnahme ist somit noch deutlich a...
MerklisteDas ÖPUL 2023 ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung des ÖPUL 2015, wobei zu den zentralen Änderungen das modulare System, die Umschichtung der vier Interventionen der ÖKO-Regelung aus der ersten Säule und eine für Kärnten gänzlich neue Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsgefährdet...
MerklisteDie ÖPUL Maßnahme "Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen" ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Maßnahme und startet mit 01.01.2023. Neu ist unter anderem, dass es neue Prämienstufen gibt und die Förderhöhen in manchen Kategorien angehoben wurden. Die Maßnahme ist somit noch deutlich attraktiver ...
Merkliste