• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Wien
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Wien
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Vorstand
  • Programm
    • Bildungsprogramm
    • aktuelle Kursübersicht
    • Projekte
    • Bildungslandkarte
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Links
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
794 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Kultur" (0 Treffer)

  • Kurse (0)
  • Artikel (0)
  • Personen (0)
Zu diesen Suchkriterien wurden keine Treffer gefunden.
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • 13Jul

    > Detail Lehrabschlussprüfung Gartenbau Sommertermin 2022

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Lehrabschlussprüfung in der Sparte "Gartenbau" gliedert sich in zwei Prüfungsabschnitte. Die Prüfung "Allgemeiner Gartenbau praktisch" (= Erkennerstraße) ist vor der eigentlichen "Lehrabschlussprüfung" positiv zu absolvieren. Die Gegenstände "Fachrechnen", "Schriftverkehr" und "Politische Bildun...

    Merkliste
  • 14Jul

    > Detail Umstellungskurs Biologischer Weinbau

    LFI Niederösterreich | > Detail

    Bioweinbau in ÖsterreichRechtliche Grundlagen, Kontrolle und BioverbändeKellerwirtschaftliche RichtlinienBoden und Begrünungsmanagement im biologischen WeinbauPflege im UnterstockbereichKulturtechnische Maßnahmen als vorbeugende Maßnahmen im PflanzenschutzPflanzenschutz und Pflanzenpflege

    Merkliste
  • 14Jul

    > Detail Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Linde und Schafgarbe

    LFI Salzburg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    So vertraut sie uns erscheinen, so bemerkenswert sind sie doch auch: Pflanzen, die wir überall zuhauf antreffen, von Löwenzahn bis Brennnessel. Man kann sie immer wieder neu entdecken, unablässig über sie staunen und sich unentwegt von ihnen faszinieren lassen. Ob Neueinsteiger in die bunte Welt der...

    Merkliste
  • 28Jul

    > Detail Vielfalt der Fruchtgemüse

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Lernen Sie die Vielfalt der Fruchtgemüse kennen und erfahren Sie, wie Sie diese in Ihrem eigenen Garten anbauen und pflegen können.
    Im Seminar werden die unterschiedlichsten Fruchtgemüsesorten besprochen und verkostet. Tipps für die günstige Auspflanzung, Ernte und Saatgutgewinnung können bei einem ...

    Merkliste
  • 29Jul

    > Detail Wilde Pflanzen im Visier- Die Maulbeere

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Als trockenheitsverträgliche, extensiv genutzte Böden bevorzugende Pflanze ist sie wieder gefragt und wird als Partnerin für Streuobstwiesen ebenso angedacht, wie als schnittverträgliche Heckenpflanze. Neben den bekanntlich Münder, Hände und Kleidung intensiv blaufärbenden Früchten bietet dieser Bau...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01_2018 © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Wien
  • 1060 Wien
  • Gumpendorfer Straße 15
  • +43 1 587 9528 32
  • lfi@lk-wien.at