• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Wien
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Wien
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Vorstand
  • Programm
    • Bildungsprogramm
    • aktuelle Kursübersicht
    • Projekte
    • Bildungslandkarte
  • Service
    • Förderungen
    • Datenschutz
    • AGB
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.229 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Kultur" (8 Treffer)

  • Kurse (8)
  • Artikel (8)
  • Personen (0)
  • 25Nov

    > Detail Wintergemüse - Betriebsbesichtigung der Marktgärtnerei Grand Farm im Tullnerfeld

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Kennenlernen neuer Möglichkeiten für die Erweiterung Ihres Sortiments im Winter! Bei der Betriebsbesichtigung der Marktgärtnerei Grand Farm/ Grand Garten im Tullnerfeld erhalten Sie praxisnahe Einblicke in eine beeindruckende Vielfalt an Wintergemüsekulturen – sowohl für Freiland als auch für den ...

    Merkliste
  • 01Dez

    > Detail Webinar: Pflanzenschutz Aufzeichnungen ab 2026

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Ab 1. Jänner 2026 sind neue EU-Vorgaben für Pflanzenschutz-Aufzeichnungen einzuhalten. Wesentliche Neuerungen sind die verpflichtende elektronische Dokumentation, geodatenbasierte Flächenangaben über INVEKOS sowie die Erfassung von Kulturpflanzen mit EPPO-Codes und Entwicklungsstadien nach BBCH. Für...

    Merkliste
  • 26Jan

    > Detail Webinar: Teilflächenspezifischer Pflanzenschutz im Ackerbau

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Aufgezeigt werden einfachen Lösungen bis hin zum sensorgestützten Premiumgerät. Unterschiedliche Bodeneigenschaften und Wachstumsbedingungen innerhalb eines Schlages führen dazu, dass kein Pflanzenbestand, weder Kultur- noch Nicht-Kulturpflanze, homogen wächst. Daher ist es notwendig, im Pflanzensch...

    Merkliste
  • 10Feb

    > Detail Webinar: Interkulturelle Vielfalt am Betrieb

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    4 Stunden anrechenbar für Schule am BauernhofDie Landwirtschaft ist multikulturell. Unterschiedliche Herkunft, Sprache und Werte treffen täglich aufeinander. Die Leiterin der IZ Academy vermittelt Ihnen praxisnah wie Interkulturelle Kompetenzen und ein respektvoller Umgang mit Vielfalt zu einer erfo...

    Merkliste
  • 03Mär

    > Detail Seifenhandwerk neu interpretiert

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Einblicke in Handwerk, Unternehmertum und gelebte Frauenpower.Gemeinsam mit anderen Frauen der Stadtlandwirtschaft erleben Sie bei einer exklusiven Führung durch die Manufaktur „Wiener Seife“, wie traditionelles Handwerk modern interpretiert und mit innovativen Ideen verbunden wird.Geschäftsführerin...

    Merkliste
  • 15Mai

    > Detail Feldbegehung im Ackerbau - Schwerpunkt Pflanzenschutz in Zuckerrübe, Sojabohne und Winterraps

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Ort und Termin der Veranstaltung können erst Ende März bekanntgegeben werden!Bei dieser Feldbegehung im Norden Wiens stehen die Kulturen Zuckerrübe, Sojabohne und Winterraps im Fokus. Gemeinsam mit einem Experten werden aktuelle Fragen zum Pflanzenschutz, zur Düngung, Sortenwahl, Fruchtfolge und Bod...

    Merkliste
  • 10Jun

    > Detail Treffpunkt Ackerbau 2026

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Beim diesjährigen Treffpunkt steht das Thema Bewässerung im Mittelpunkt. Es wird aufgezeigt, bei welchen Kulturen eine Bewässerung sinnvoll ist, wann sie den größten Nutzen bringt und wie eine richtige Einstellung der Technik Wasserverluste vermeidet. Sie erhalten praxisnahe Informationen zur Umstel...

    Merkliste
  • > Detail Stickstoff im Ackerbau

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.Inhalt:Stickstoff in der Landwirtschaft: Stickstoff in der Natur, der Landwirtschaft und de...

Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Wien
  • 1060 Wien
  • Gumpendorfer Straße 15
  • +43 1 587 9528 32
  • lfi@lk-wien.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01_2018 © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv