Sie erhalten Information zu den Förderungsvoraussetzungen und den Maßnahmeninhalten für die ÖPUL 2023- Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise“. Erfahren Sie welche Rahmenbedingungen einzuhalten sind, wie VOR-Ort-Kontrollen ablaufen, welche Dokumentationen erforderlich sind, in welchen Bereichen Informationspflicht herrscht u.v.m.
Lernen sie die Grundsätze der biologischen Wirtschaftsweise kennen und die Bedeutung der einzelnen Elemente sowie Wissenswertes zum Betriebsmitteleinsatz im Biolandbau.
Dipl.-Ing. Elisabeth Neuner und Stefan Wiesinger von der Bio Forschung Austria führen Sie durch die Veranstaltung.
Ort: | Wien (Wien, Mariahilf) |
---|---|
Beginn: | 26.04.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
26.04.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Wien, Gumpendorfer Strasse 15, 1060 Wien |
Information: | Katharina Angleitner, Tel +43 (0) 1 5879528-11 , katharina.angleitner@lk-wien.at |
Kursnummer: | 9-0001583 |
Trainer/in: | Dipl.-Ing. Elisabeth Neuner Stefan Wiesinger |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Wien LFI Wien |
Telefon | +43 (0) 1 5879528-11 |
---|---|
katharina.angleitner@lk-wien.at |