• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Wien
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Wien
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Vorstand
  • Programm
    • Bildungsprogramm
    • aktuelle Kursübersicht
    • Projekte
    • Bildungslandkarte
  • Service
    • Förderungen
    • Datenschutz
    • AGB
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
58 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Wien
  2. Programm
  3. Projekte

„Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt“ - Bildung am Bauernhof neu gedacht

Das neue Programm „Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt“ im Rahmen von Schule am Bauernhof bietet Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren eine einzigartige Möglichkeit, die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Gesundheit und Umwelt praxisnah zu erleben.

Kinder - Schule am Bauernhof.jpgKinder - Schule am Bauernhof.jpgKinder - Schule am Bauernhof.jpg[1697704887084622.jpg]
Kinder - Schule am Bauernhof © LFI Wien
Es richtet sich an Volksschulen, Mittelschulen, Horte, Nachmittagsbetreuungen und Sommerschulen. Im Zentrum steht der One Health-Ansatz, der die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt ganzheitlich betrachtet. Entwickelt wurde das Programm in Zusammenarbeit mit der SVS, der HAUP (Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) und dem Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI). Es umfasst altersgerechte Lernsequenzen, die speziell für zwei Altersgruppen (8–10 und 11–13 Jahre) konzipiert wurden. Jede Sequenz verknüpft Theorie und Praxis durch Hofarbeit, Aufgaben und Reflexionen. Landwirtschaftliche Betriebe bieten als Lernorte authentische Einblicke in nachhaltige Produktionsweisen.
Die Kinder erleben direkt, wie gesunde Ernährung entsteht, wie Landwirtschaft zur Resilienz gegenüber Klimafolgen beiträgt und welche Rolle sie beim Umwelt- und Gesundheitsschutz spielt. Ziel des Programms ist es, Gesundheits- und Umweltbewusstsein frühzeitig zu fördern und junge Menschen zu einem verantwortungsvollen Handeln zu befähigen. Sie lernen, wie ihr eigenes Verhalten natürliche Ressourcen beeinflusst und wie nachhaltige Entscheidungen zur Erhaltung der Lebensgrundlagen beitragen.

Seit über 25 Jahren begeistert Schule am Bauernhof junge Menschen für Natur und Landwirtschaft. Mit dem neuen Programm „Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt“ wird dieser Bildungsauftrag gezielt weiterentwickelt – modern, nachhaltig und zukunftsorientiert.

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren.
Derzeit können Schulen aus Wien, Burgenland, Oberösterreich und Kärnten das neue Programm auf Wiener Betrieben buchen.
Niederösterreichische Schulen können erst ab 2026 buchen.

Folgende Höfe bieten den Schwerpunkt "Gemeinsam gesund - Mensch, Tier und Umwelt" in Wien an:

Gärtnerei Ganger
fm@gaertnerei-ganger.at
01 282 35 34
https://www.gaertnerei-ganger.at/schule-am-bauernhof-2/

Biohof Steindl
maria@presshaus-stammersdorf.at
0699 1285 0522
https://biohof-steindl.at/?page_id=479

Biohof N°5
biohof@nummer5.at
01 292 65 57
https://wein.nummer5.at/schule-am-bauernhof-2/

Gugumuck Hof
office@gugumuck.at
0676 365 36 43
https://gugumuck.com/de/schule/
Alle Schule am Bauernhof-Betriebe finden Sie unter der Webseite hier Schule am Bauernhof - Betriebe.
Informationen zu: „Ich möchte Schule am Bauernhof Betrieb werden“, finden sie hier Schule am Bauernhof - Informationen für interessierte Höfe.

Beratung und Information für Wien (LFI Wien/ LK Wien):

Dipl.-Ing. Katharina Fraiß, BSc
Gumpendorfer Straße 15,
1060 Wien
Telefon: 01/ 587 95 28 - 31
katharina.fraiss@lk-wien.at
 
16.06.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Wien
  • 1060 Wien
  • Gumpendorfer Straße 15
  • +43 1 587 9528 32
  • lfi@lk-wien.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01_2018 © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Kinder - Schule am Bauernhof.jpg
Kinder - Schule am Bauernhof © LFI Wien