Die Maßnahme baut sehr stark auf den Vorgaben des Nitrataktionsprogrammes (NAPV) auf. Daher wird in dieser Einführungsveranstaltung zuerst das neue NAPV mit seinen Auflagen erklärt sowie die damit zusammenhängenden GLÖZ-Standards. Ein besonderes Augenmerk wird gelegt auf Berechnung des Stickstoffsaldos mit den tatsächlichen Entzugswerten und die Bedeutung von Stickstoffüberschuss. Die Maßnahme selbst sowie das notwendige Gewässerschutzkonzept wird im Zuge der Veranstaltung ebenso erklärt.
Ort: | Wien (Wien, Mariahilf) |
---|---|
Beginn: | 15.03.2023, 10:00 Uhr |
Ende: |
15.03.2023, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Wien, Gumpendorfer Strasse 15, 1060 Wien |
Information: | Katharina Angleitner, Tel +43 (0) 1 5879528-11 , katharina.angleitner@lk-wien.at |
Kursnummer: | 9-0001584 |
Trainer/in: | Ing. Philipp Prock |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Wien LFI Wien |
Telefon | +43 (0) 1 5879528-11 |
---|---|
katharina.angleitner@lk-wien.at |