Es wird folgenden Fragen nachgegangen: Welche Bedeutung hat die Biodiversität für die Landwirtschaft, welche Maßnahmen können zur Erhaltung gesetzt werden, welche individuelle Vorteile gibt es für Ihren Betrieb. Welchen Einfluss hat die Biodiversität auf Klima, Boden, Nährstoffversorgung, Wasserversorgung und welche Rolle spielen Naturschutzmaßnahmen in der neuen ÖPUL Periode?
Veranstaltung nochmal im Angebot (Wiederholung vom November 2022)
Ort: | Wien (Wien, Mariahilf) |
---|---|
Beginn: | 16.11.2023, 10:00 Uhr |
Ende: |
16.11.2023, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Wien, Gumpendorfer Strasse 15, 1060 Wien |
Information: | Katharina Angleitner, Tel +43 (0) 1 5879528-11 , katharina.angleitner@lk-wien.at |
Kursnummer: | 9-0001662 |
Trainer/in: | Mag. Rudolf Schmid Dipl.-Ing. Marlis Schnetz Dipl.-Ing. Ferdinand Schmeller |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Wien LFI Wien |
Telefon | +43 (0) 1 5879528-11 |
---|---|
katharina.angleitner@lk-wien.at |