• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Wien
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Wien
    • LFI Team
    • Anmeldung und Information
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Vorstand
  • Programm
    • Bildungsprogramm
    • aktuelle Kursübersicht
    • Projekte
    • Bildungslandkarte
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Links
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
8 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
8 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Technik Weinbau Praxis Ackerbau Einkommenskombination Familie Gartenbau Kultur Sinn Direktvermarktung Energie Kompetenz Bauen Natur Sicherheit Lebensqualität Mensch Orientierung Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt und Biolandbau Weiterentwicklung

< zurück zur Trefferliste

Webinar: Antwort geben - Gewinnende Gespräche und Argumentationen rund um Ihren Betrieb

Verständnis und Zustimmung für Ihre land-wirtschaftliche Produktion beeinflussen Ihren Betriebserfolg. Die Konsumenten stellen aber hierzu vermehrt kritische Fragen. Nehmen Sie es selbst in die Hand, das Bild der Landwirtschaft in der Gesellschaft zu zeichnen, überlassen Sie es nicht den anderen.
Holen Sie sich Anregungen und erarbeiten Sie Argumente für Ihren persönlichen Dialog, um eine Diskussion auf Augenhöhe zu führen, ohne sich in die Defensive drängen zu lassen.

Impuls Vortrag zu den Themen:
- Warum ist der Dialog so wichtig und bedeutend
- Warum ist es wichtig, dass die Landwirtin oder der Landwirtin selbst kommuniziert
- Wie kann Argumentation gelingen

Nach dem theoretischen Input werden gemeinsam Argumente erarbeitet, die für Sie am wichtigsten sind, um Fragen der Konsumenten zu beantworten.
Durch gewinnender Gespräche ernten Sie Wertschätzung und dies bedeutet mehr Wertschöpfung für Ihren Betrieb!


Anmeldung bis: Mi, 03.03.2021

Kursdauer: 4,5 Einheiten
Zielgruppe: LandwirtInnen (Acker, Weinbau und Gartenbau)
Kursbeitrag: € 25,00 gefördert
€ 98,00 ohne Förderung
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Wien ist anerkannte Bildungsträger für Wien im BMNT

Zahlreiche Bildungsmaßnahmen des LFI Wien werden mit der Förderungsmaßnahme "Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft" über das "Programm für Ländliche Entwicklung in Österreich 2014-2020" gefördert.

Es handelt sich dabei um eine Veranstalterförderung. Das heißt, dass das LFI Wien als vom BMNT anerkannter Bildungsträger für die entsprechenden Bildungsmaßnahmen die Förderungen direkt beantragt. Dadurch kann das LFI Wien für förderbare Personen einen bereits reduzierten (= geförderten) Kursbeitrag in Rechnung stellen. Die Förderung wird also vom LFI Wien abgewickelt und kommt direkt den KursteilnehmerInnen zugute. Das Ausmaß der Förderung ist von der Art der Bildungsveranstaltung abhängig.

Aus diesem Grund sind bei allen unseren geförderten Bildungsveranstaltungen zwei Kursbeiträge (ungefördert und gefördert) ausgewiesen.

Wer wird gefördert?

  • BewirtschafterInnen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes
  • mitarbeitender Familienangehörige/r und
  • zukünftige HofübernehmerInnen (Bestätigung des Betriebes erforderlich)
  • Personen, die in der Land- und Forstwirtschaft tätig sind (Nachweis erforderlich)
Daher ist bei der Anmeldung zu geförderten Kursen die landwirtschaftliche Betriebsnummer anzugeben, damit das LFI Wien den geförderten Kursbeitrag in Rechnung stellen kann.

Nähere Informationen erhalten Sie beim LFI Wien, Dipl.-Ing. Doris Preßmayr, Tel.: 01/587 95 28 -32
 

[1606131783607735.jpg]
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

1 verfügbarer Termin

17.03.2021, 09:00 Uhr
freie Plätze
Online

Ort: Online
Beginn: 17.03.2021, 09:00 Uhr
Ende: 17.03.2021, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Online, zu Hause am PC (Zoom), Online
Information: Katharina Fraiß ,
Tel +43 1587952831
Kursnummer: 2113
Trainer/in: Birgit Plank, BEd
Veranstalter: LFI Wien
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Katharina Fraiß
Telefon +43 1587952831
E-Mail lfi@lk-wien.at
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

17.03.2021, 09:00 Uhr
freie Plätze
Online

Ort: Online
Beginn: 17.03.2021, 09:00 Uhr
Ende: 17.03.2021, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Online, zu Hause am PC (Zoom), Online
Information: Katharina Fraiß ,
Tel +43 1587952831
Kursnummer: 2113
Trainer/in: Birgit Plank, BEd
Veranstalter: LFI Wien
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Katharina Fraiß
Telefon +43 1587952831
E-Mail lfi@lk-wien.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01_2018 © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Wien
  • 1060 Wien
  • Gumpendorfer Straße 15
  • +43 1 587 9528 32
  • lfi@lk-wien.at