ÖPUL Schulungen 2023/24
Einige der Maßnahmen des ÖPUL 2023 beinhalten in ihren Förderverpflichtungen die Absolvierung einschlägiger fachspezifischer Weiterbildungen.
Nachstehend finden Sie die Maßnahmen des LFI Wien zusammengefasst
im Flyer als Download und unten gleich mit dem Link zur Anmeldung.
![[1697702694971254.png]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.10.19/1697702694971254.png?m=MjU3LDM2Mw%3D%3D&_=1697702697)
ÖPUL Weiterbildungen 2023/24 in Wien
Nachfolgend finden Sie alle ÖPUL Weiterbildungen welche 2023/24 in Bundesland Wien angeboten werden. Melden Sie sich jetzt gleich an!
Biodiversität und Landwirtschaft – UBB oder BIO ÖPUL 2023 (letzter Präsenztermin Wien)
3 Stunden anrechenbar für „Umweltgerechte und Biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung“ (UBB) oder „Biologische Wirtschaftsweise“ (BIO)
Nährstoffverfügbarkeit und Nährstoffdynamik - Biologische Wirtschaftsweise ÖPUL 2023
3 Stunden anrechenbar für „Biologische Wirtschaftsweise“ (BIO)
Erfahrungsaustausch im biologischen Weinbau - ÖPUL 2023
2 Stunden anrechenbar für „Biologische Wirtschaftsweise“ (BIO)
Vorbeugender Grundwasserschutz im Ackerbau - Schwerpunkt Gewässerschutzkonzept Modul 2 – ÖPUL 2023
3 Stunden anrechenbar für „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“ (GWA)
Treffpunkt Ackerbau 2024 – Exkursion Innovation Farm Wieselburg
2 Stunden anrechenbar für „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“ (GWA)
Humusaufbau und Erosionsschutz in Wien - ÖPUL 2023 (Teilnahme verpflichtend - wird nur in Wien angeboten - Alternative zu diesem Termin ist eine kostenintensive Einzelschulung)
3 Stunden anrechenbar für „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker Wien“ (Humus und Erosionsschutz)
Biodiversität und Landwirtschaft – UBB oder BIO ÖPUL 2023 (letzter Präsenztermin Wien)
3 Stunden anrechenbar für „Umweltgerechte und Biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung“ (UBB) oder „Biologische Wirtschaftsweise“ (BIO)
Nährstoffverfügbarkeit und Nährstoffdynamik - Biologische Wirtschaftsweise ÖPUL 2023
3 Stunden anrechenbar für „Biologische Wirtschaftsweise“ (BIO)
Erfahrungsaustausch im biologischen Weinbau - ÖPUL 2023
2 Stunden anrechenbar für „Biologische Wirtschaftsweise“ (BIO)
Vorbeugender Grundwasserschutz im Ackerbau - Schwerpunkt Gewässerschutzkonzept Modul 2 – ÖPUL 2023
3 Stunden anrechenbar für „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“ (GWA)
Treffpunkt Ackerbau 2024 – Exkursion Innovation Farm Wieselburg
2 Stunden anrechenbar für „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“ (GWA)
Humusaufbau und Erosionsschutz in Wien - ÖPUL 2023 (Teilnahme verpflichtend - wird nur in Wien angeboten - Alternative zu diesem Termin ist eine kostenintensive Einzelschulung)
3 Stunden anrechenbar für „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker Wien“ (Humus und Erosionsschutz)